Am 10. Januar fand im St.Pauli Gemeindehaus das jährliche Miteinander der Ehrenamtlichen statt.
Dieses Treffen nahm der Kirchenvorstand zum Anlass, Herrn Bernhard Scholz für sein jahrelanges Engagement als Baubeauftragter Danke zu sagen.
Alle anfallenden Tätigkeiten rund um bauliche Maßnahmen lagen in seinen bewährten Händen. Er kümmerte sich um Handwerker und deren Angebote, beaufsichtigte die Bauvorhaben und hielt stets Kontakte zwischen Kirchenvorstand und Kirchenamt.
Mit einem Präsent verabschiedete der Kirchenvorstand Herrn Scholz als ehrenamtlichen Mitarbeiter und wünschte ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen.
Pastorenehepaar Sapora feierlich verabschiedet
Vor fast genau drei Jahren haben sie, gemeinsam mit Pastor Claudio Boning ihren Probedienst in Holzminden angetreten. Pastorin Sonja Sapora (damals Hövelmann)
in der Luthergemeinde und Pastor Phillipp Sapora in der St. Pauligemeinde. Nachdem Pastor Boning bereits am 16. Juni verabschiedet wurde, endet nun auch für das Ehepaar Sapora der Probedienst in Holzminden.
Am 7. Juli wurden sie in der Lutherkirche feierlich verabschiedet und von Superintendentin Nadje-Wirth von ihren Diensten entpflichtet.
Zum 1. August zieht es nun Beide von der Weser an die Elbe. Sie haben sich für die ländliche Region entschieden, nicht nur weil dort ein Teil der Familie lebt. Pastorin Sapora war in ihrem Vikariat schon in einer großen Landgemeinde in Ostfriesland. Das Leben dort hat ihr sehr gut gefallen. Nun ist sie neugierig auf die Gemeinden in Badje, Krummendeich und Freiburg. Diese gehören zur Gesamtkirchengemeinde Kehdingen. In Kehdingen wird auch Pastor Phillipp Sapora seine neue Stelle antreten mit der ihm selbst gestellten Aufgabe Traditionen fortzusetzen und Neues auf den Weg zu bringen. Für beide also ein aufregender Neubeginn in neuen Gemeinden und sicher auch vielen neuen Menschen.
Klicken Sie hier für den ganzen Bericht und die Fotogalerie